Besichtigung / Instrumentenkunde

Die Basler Trommel hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Um die Klangfarbe unserer Instrumente voll und ganz zu entfalten, ist es notwendig, dass der Tambour das nötige Wissen zum Umgang mit seinem Instrument erlangt; hierbei können unsere Kunden auf unsere Unterstützung zählen!

Gleichzeitig ist von Seiten unserer Kunden die Nachfrage gestiegen, bei der Schlebach AG eine Führung zu machen und anhand eines Kurses in Instrumentenkunde ihr Wissen zum Umgang mit der Trommel aufzufrischen.

Dies haben wir zum Anlass genommen, neu offizielle Führungen bei der Schlebach AG anzubieten.

Hierbei möchten wir unseren Kunden einen Einblick in unser traditionsbewusstes Unternehmen bieten und mit unserem Fachwissen zum Umgang mit der Basler Trommel die Tambouren bestmöglich schulen.

Dabei stellen wir uns folgenden Fragen:

  • Wie ist eine Trommel aufgebaut und welche Unterschiede gibt es: Metall vs. Holztrommel / standard- vs. dünnwandiger Holztrommel, etc.
  • Welche Bestandteile weist eine Trommel auf und welchen Einfluss haben die einzelnen Komponenten auf den Klang?
  • Wie viel Spannung benötigt eine Trommel und wie muss ich vorgehen, wenn meine Trommel
  • Welche Besaitung weist eine Trommel auf und wie stelle ich die Saiten bei einer Trommel ein?
  • Tipps und Tricks in Bezug auf Regen, Lagerung meiner Trommel, Umgang mit Kalbfellen, usw.

Für uns ist es wichtig, mit festgefahrenen Mythen aufzuräumen und die Tambouren zu motivieren, sich mit ihrem Instrument klanglich auseinander zu setzen. Dies alles gestalten wir in einem lockeren und ungezwungenen Rahmen unter Tambourkollegen.

Unser Angebot:

Mindestanzahl zur Durchführung des Anlasses: 10 Personen / maximal 30 Personen.

Preisliste:

10-14 Personen / Preis pro Pers. 15-19 Personen / Preis pro Pers. 20-24 Personen / Preis pro Pers. 25-30 Personen / Preis pro Pers.

Führung und Instrumentenkunde ca. 1.5 Std.

inkl. Getränke-Apéro

25.-

22.-

19.-

16.-

Führung und Instrumentenkunde ca. 1.5 Std.

inkl. Getränke- und Fingerfood-Apéro

38.-

35.-

32.-

29.-

Führung und Instrumentenkunde sowie Einführung Trommelschränken ca. 2 Std.

inkl. Getränke-Apéro

30.-

27.-

24.-

21.-

Führung und Instrumentenkunde sowie Einführung Trommelschränken ca. 2 Std.

inkl. Getränke- und Fingerfood-Apéro

43.-

40.-

37.-

34.-

Falls wir Euer Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Eure Anmeldung per Mail unter folgender Adresse:
trommeln@server1.masterhomepage.ch/~schlebach

Wir freuen uns auf Euch!